Bogensportgemeinschaft Gelnhausen e.V.
 

Die Bogensportgemeinschaft Gelnhausen e.V

Unsere Vereinsgeschichte


Die Bogensportgemeinschaft Gelnhausen e.V. wurde am 31. Mai 2011 von Holger Guderian und acht weiteren Mitgliedern unter dem Namen Bogensportgemeinschaft Kinzigtal e.V. gegründet. Da dieser Name jedoch vom Landessportbund Hessen nicht akzeptiert wurde, erfolgte nach einer Satzungsänderung und Umbenennung am 13. September 2011 die offizielle Eintragung unter dem heutigen Namen in das Vereinsregister Hanau.


Von Anfang an fand die Bogensportgemeinschaft Gelnhausen ihre Heimat im Gelände des ehemaligen Waldschwimmbads in Gelnhausen-Roth. Das Schwimmbad, 1964 eröffnet und 2004 geschlossen, wurde in ein Bürger- und Vereinszentrum umgewandelt. Das Training fand zunächst auf der großen zentralen Wiese statt.


Im Juni 2015 beschloss der damalige Vorstand die Auflösung des Vereins. Doch eine kleine Gruppe engagierter Mitglieder entschloss sich, das Vereinsleben fortzuführen. Am 23. Juni 2015 wurden Thorsten Richert zum 1. Vorsitzenden und Tom Östreich zum 2. Vorsitzenden gewählt – ein Neuanfang begann.


Noch im selben Jahr startete der Aufbau eines neuen Bogenplatzes im nördlichen Bereich des früheren Schwimmbadgeländes. Das unebene, abschüssige Terrain stellte eine besondere Herausforderung dar: Mehrere Tonnen Erde wurden aufgeschüttet, um eine ebene Fläche zu schaffen. Eine massive Pfeilfangwand aus Holz wurde errichtet, ein Bürocontainer angeschafft, aufgestellt und für Vereinszwecke ausgebaut. Zur naturnahen Begrenzung und als Ausgleichsmaßnahme entstand entlang der südlichen Platzgrenze eine rund 40 Meter lange Eibenhecke. Im September 2016 konnte der neue Platz feierlich eröffnet werden.


Seitdem ist der Verein stetig gewachsen: Von nur sieben verbliebenen Mitgliedern im Jahr 2015 stieg die Zahl auf heute rund 70 aktive Bogenschützinnen und -schützen aller Altersgruppen. Die Bogensportgemeinschaft Gelnhausen e.V. ist ein lebendiger Treffpunkt für sportlich Interessierte, Familien und Gemeinschaftsliebende.


Ein weiterer Meilenstein wurde im Sommer 2020 erreicht, als die Stadt Gelnhausen dem Verein zusätzliche Räumlichkeiten im Hauptgebäude des ehemaligen Waldschwimmbads zur Verfügung stellte. In diesem Zuge wurde die vereinseigene Küche grundlegend renoviert und mit einem gemütlichen Holzofen ausgestattet – ein neuer Ort der Begegnung und des Austauschs entstand.


Ein fester Bestandteil des Vereinslebens ist der traditionelle Tag der offenen Tür am 1. Mai. Jahr für Jahr lädt die BSG zu einem erlebnisreichen Tag mit betreutem Probeschießen ein – begleitet von Gegrilltem, Kaffee, Kuchen und erfrischenden Getränken.